Home
20200128 - Null Punkte zum Rückrundenstart
Nichts zu holen für die TSG Ailingen: Alle drei Herrenmannschaften haben am Wochenende ihre Spiele verloren.
Mit der 6:9-Niederlage gegen den Spitzenreiter SSV Ulm sind die Herren I auf den Relegationsplatz der Landesliga abgerutscht. „Wir haben uns ganz ordentlich aus der Affäre gezogen“, bilanzierte Clubmanager Gunnar Flotow.
20200121 - Ailingen I erwartet Spitzenreiter SSV Ulm
Gelungener Auftakt für die Herren III: Im ersten Spiel der Rückrunde der Kreisliga B hat das Team von Kapitän Heinz Müller mit 9:6 beim Drittplatzierten TSB Ravensburg gewonnen. Mit diesem Sieg halten die Ailinger, die derzeit noch auf dem Abstiegsrelegationsplatz stehen, den Anschluss ans Mittelfeld.
20191203 - Ailingen II schafft in Kau nur ein 8:8
Ailingens „Zweite“ geht auf einem Abstiegsplatz in die Winterpause des Landesklasse. Im letzten Vorrundenspiel am Montagabend beim SSV Kau kamen die Ailinger nicht über ein 8:8-Unentschieden hinaus. „Gegen einen dezimierten Gegner, der mit vier Ersatzspielern antritt, war das natürlich viel zu wenig“, bilanzierte TSG-Clubmanager Gunnar Flotow. „Aber Kompliment an Kaus Reserve, die das wirklich gut gemacht hat“. Nach einem holprigen Start in den Doppeln und 1:2-Rückstand hatte es zunächst so ausgesehen, wie wenn die Ailinger doch zu einem deutlichen Sieg kommen könnten. Ihre Führungen von 6:3 und 8:5 brachten sie jedoch nicht über die Ziellinie, so dass am Schluss die Gesichter lang waren.
20191126 - Tischtennis-Kreismeisterschaft in Ailingen
Die TSG Ailingen erwartet am Sonntag (1.12.) rund 100 Kinder und Jugendliche zur Kreismeisterschaft.
Am Sonntag, 1. Dezember, ist die TSG Ailingen Gastgeber der Jugend-Kreismeisterschaft. Turnierbeginn ist um 9.30 Uhr in der Neuen Sporthalle im Schulzentrum. Erwartet werden zwischen 90 und 100 Kinder und Jugendliche, die in sechs Altersklassen von U11 bis U18 ihre Meister ausspielen. "Ich freue mich darüber, dass die TSG Ailingen diese Meisterschaft nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr erneut ausrichtet. Und ich hoffe, dass dieses Turnier dazu beiträgt, dass sich in Friedrichshafen und Umgebung im Jugendbereich der Tischtennissport weiter positiv entwickelt", sagt Christhart Kratzenstein, der Jugendwart des Tischtennis-Bezirks Allgäu-Bodensee. Andreas Adams, Abteilungsleiter der Ailinger Tischtennisspieler, stößt ins selbe Horn. "Wir bedanken uns beim Bezirk, dass wir dieses Turnier wieder ausrichten und dem Tischtennissport in Friedrichshafen eine schöne Bühne bieten dürfen." Mehr als 30 Leute sind an der Vorbereitung und Ausrichtung der Kreismeisterschaft beteiligt.